/b/ - Lichtallergiker

Mache Krautkanal wieder großartig

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-07-01 17:43:32 Nr. 2241
Bernd, warum ist angeln eigentlich überall so furchtbar teuer und so unübersichtlich streng geregelt? Hat der Jude etwas damit zu tun?

Datei öffnen 694.42 KB, 1280x960
In Deutschland ist alles.png streng reglementiert und Bürokratisch. Hab von 'nem Kumpel gehört, daß man in Frankreich einfach so fischen kann. Deutschland ist halt ein Autisten Land. Früher fand Bernd das gut. Weil so herrschte Ordnung und Sitte. Da war Bernd bereit für das Wohl der Gesellschaft sich ebenfalls so zu verhalten und Ordnung zu halten. Aber inzwischen sieht Bernd wenn er mal die Lauerhöhle verläßt die ganzen Leute die es nicht einmal mehr schaffen einen aus dem Bus aussteigen zu lassen oder einer älteren Frau zu helfen mit dem Rollator einzusteigen. Und auf der Autobahn ist auch schon lange Wilder Westen. Warum sich also noch an Regeln halten. Einfach machen.
>>2246 >Hab von 'nem Kumpel gehört, daß man in Frankreich einfach so fischen kann Dann ist der Kumpel dumm oder wollte dich verarschen. In Binnengewässern brauchst du einen Angelschein, sonst drohen Bußgelder bis 22500€. Auch an der Küste darfst du nicht überall angeln. Spaßfakt: An vielen Orten kannst du in Deutschland ohne Angelschein angeln. Aber das weiß OP wohl nicht.
>>2246 >>2248 > Hab von 'nem Kumpel gehört, daß man in Frankreich einfach so fischen kann. Bernd hat zufällig gerade heute 99 NG (!) für eine ganze 6 Tage (!) gültige Berechtigung in einer Bergregion in Frankreich bezahlt. Soviel dazu. An der Küste ist es in der Regel ohne Angelschein erlaubt, ja. Da darf man auch Krustentiere mit Käschern einsammeln und sowas. > An vielen Orten kannst du in Deutschland ohne Angelschein angeln. "Ohne Angelschein" ja, "kostenlos" nein. Für das Angeln in öffentlichen Gewässern muss man in allen Bundesländern trotzdem immer irgendwelche Fischereiabgaben, Gewässer-Erlaubniskarten etc. bezahlen/erwerben. Teilweise sind sie nicht besonders teuer, aber trotzdem. Ausgenommen davon sind eigentlich nur sogenannte "Besatzseen", also privat betriebene Angelseen/"Angelparks" deren Betreiber in aller Regel auch Geld dafür sehen wollen. Bernd kennt niemanden der bei solchen Angeboten nicht im Mittel draufzahlt. In den fünf größten Seen Schwedens sowie an der gesamten Meeresküste Norwegens darf man tatsächlich auch als Ausländer kostenlos angeln. Für alles anderes benötigt man auch dort eine "Fiskekort", die Jahreskarte kostet z.B. in Norwegen derzeit 810 NOK (ca. 70 NG).
Ich kann nicht genau sagen warum, aber Angeln ist irgendwie Unterschicht. Dieses "ich kloppe ein Tier kaputt um es zu essen" ist irgendwie höhlenmenschlich. Und dann ist es nicht mal ein leckeres Tier, sondern ein Fisch. Kannst du deine Neanderthalertriebe nicht wie der Rest von Deutschland ausleben und "Fleisch + Feuer = Neuronenaktivierung" auf dem Grill ausüben?
>>2254 Beim Angeln kloppst du die Tiere ja nicht tot. Und Jagen wie ein Neandertaler muß man auch nicht. Man sitzt gemütlich da, beobachtet die Natur, wenn man wen dabei hat unterhält man sich gediegen, und irgendwann beißt einer an. Den zieht man raus, befördert ihn in den Eimer Nicht Gretas Kackeimer und macht weiter oder packt ein. Der Fisch stirbt schon von selbst.
>>2274 >Der Fisch stirbt schon von selbst. Das ist wesentlich grausamer als sie einfach totzuschlagen.